Die Tage werden kürzer und die Luft kühler. Das ist das unverkennbare Zeichen, dass die Badesaison sich dem Ende nähert. Jetzt verdient dein Pool eine besondere Aufmerksamkeit, damit er gut durch den Winter kommt. Viele Poolbesitzer unterschätzen diese Phase, aber eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel für einen mühelosen Start in den nächsten Frühling. Du schützt die Substanz deines Pools und erhältst die Wasserqualität im Kern. Mit der richtigen Strategie und dem passenden Überwinterungsmittel wird die Überwinterung zu einem vorausschauenden Schritt, der sich im Frühjahr vielfach auszahlt.
Ist der Winterschutz für den Pool wirklich so wichtig?
Vielleicht denkst du, dass mit sinkenden Temperaturen auch die Probleme im Poolwasser verschwinden. Das Gegenteil ist der Fall. Auch wenn du deinen Pool nicht mehr nutzt, lebt und verändert sich das Wasser. Ohne Pflege gerät es aus dem Gleichgewicht. Die beiden größten Gegner in dieser Zeit sind hartnäckige Kalkablagerungen und das schleichende Wachstum von Algen.
Was genau passiert eigentlich im Wasser, wenn es kalt wird? Auch wenn die Kälte viele biologische Prozesse verlangsamt, stoppt sie sie nicht vollständig. In Regionen mit hartem, also kalkhaltigem Wasser, setzen sich über die Wintermonate unschöne und raue Beläge an den Wänden und am Boden des Beckens fest. Diese Ablagerungen sind im Frühjahr nicht nur mühsam zu entfernen, sondern greifen auch die empfindlichen Oberflächen deines Pools an. Gleichzeitig bieten sie einen idealen Nährboden für Algen. Algen wachsen bei Kälte zwar langsamer, aber sie nutzen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling für eine explosionsartige Vermehrung. Das Ergebnis ist ein grünes, trübes Becken. Die Reinigung erfordert dann enorm viel Zeit, Mühe und den Einsatz starker Chemikalien. Eine vernachlässigte Überwinterung führt also unweigerlich zu einem arbeitsintensiven Start in die neue Saison. Diesen Aufwand kannst du dir leicht ersparen.
Puripool® Super als Antwort auf Algen und Kalk
Um deinen Pool wirksam vor diesen winterlichen Herausforderungen zu schützen, brauchst du eine Lösung, die gezielt an den Problemstellen ansetzt. Hier kommt Puripool® Super von Bayrol ins Spiel. Dieses flüssige, hochkonzentrierte Überwinterungsmittel hält dein Becken während der Ruhephase in einem optimalen Zustand. Es wirkt wie ein Schutzschild für dein Poolwasser und die Beckenoberflächen.
Die Wirkstoffe von Puripool® Super verhindern zuverlässig, dass sich Kalk und andere Schmutzpartikel an den Wänden festsetzen. Die Oberflächen bleiben glatt und sauber, was die Frühjahrsreinigung erheblich vereinfacht. Ein weiterer entscheidender Bestandteil ist eine spezielle Anti-Algen-Formel. Sie unterbindet das Wachstum von Algen im Keim. So haben sie auch bei steigenden Temperaturen im Frühjahr keine Chance, sich auszubreiten. Das Wasser bleibt über den Winter deutlich klarer und sauberer. Puripool® Super ist zudem absolut schaumfrei und pH-neutral, es beeinflusst also nicht das Gleichgewicht deines Poolwassers. Es enthält auch keine Schwermetalle wie Kupfersulfat, was die Umwelt und die Materialien deines Pools schont. Der Einsatz von Puripool® Super ist eine Investition, die Du direkt bemerkst: Die Inbetriebnahme im Frühjahr wird einfacher, schneller und deutlich kostengünstiger.
Als offizieller Händler von Bayrol-Produkten beraten wir dich gerne zu diesem Produkt und stehen dir auch bei sämtlichen Fragen rund um die Pool-Pflege zur Seite. Schreib uns einfach per Mail, ruf uns an oder schau einmal bei uns vor Ort vorbei!
Die richtige Vorbereitung Schritt für Schritt erklärt
Das richtige Timing und eine korrekte Vorgehensweise entscheiden über den Erfolg der Überwinterung. Der ideale Zeitpunkt für die Vorbereitungen ist gekommen, wenn die Wassertemperatur konstant unter 15 °C gefallen ist. Bei höheren Temperaturen sind Mikroorganismen noch zu aktiv und könnten die Wirkung des Überwinterungsmittels beeinträchtigen.
Bevor du Puripool® Super anwendest, sind einige vorbereitende Schritte nötig. Beginne mit einer gründlichen Reinigung des Beckens. Entferne alle Blätter und sonstigen Schmutz vom Boden und von der Wasseroberfläche. Reinige auch die Wasserlinie und entkalke bei Bedarf deinen Filter.
Anschließend überprüfst du den pH-Wert des Wassers. Er sollte im Idealbereich zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ein korrekter pH-Wert ist die Grundlage für alle Wasserpflegeprodukte. Führe danach eine Stoßchlorung durch, um alle verbliebenen Bakterien und organischen Verunreinigungen zu beseitigen. Lass die Filteranlage noch einige Stunden laufen und führe eine gründliche Rückspülung des Filters durch.
Nun ist dein Pool bereit für das Überwinterungsmittel. Schalte die Filteranlage ab und senke den Wasserspiegel bis unter die Einlaufdüsen. Entleere alle Außenrohrleitungen, um Frostschäden zu vermeiden. Jetzt gibst du Puripool® Super hinzu. Die Dosierung ist einfach: 500 ml pro 10 m³ Wasser. Verteile die Flüssigkeit an verschiedenen Stellen direkt im Becken für eine gleichmäßige Wirkung. Zum Schutz vor dem Eisdruck bei starkem Frost kannst du spezielle Eisdruckpolster im Wasser platzieren.
Du wünschst dir persönliche Unterstützung? Wir sind für dich da.
Die Vorbereitung deines Pools auf den Winter erscheint vielleicht auf den ersten Blick komplex. Mit der richtigen Anleitung und den passenden Produkten wird sie aber zur reinen Routine. Jedes Schwimmbecken ist jedoch einzigartig und die örtlichen Gegebenheiten können sich unterscheiden. Wenn du dir unsicher bist, welche Schritte für deine persönliche Wellness-Oase die richtigen sind oder Fragen zur korrekten Anwendung von Pflegeprodukten hast, dann ist eine fachmännische Beratung Gold wert.
Als dein lokaler Fachpartner stehen wir dir mit unserer ganzen Erfahrung zur Seite. Wir beraten dich nicht nur bei der Auswahl der richtigen Produkte, sondern übernehmen auch den kompletten Service von der Lieferung über die fachgerechte Installation bis zur regelmäßigen Wartung. Vertraue auf unsere Expertise und genieße das beruhigende Gefühl, dass deine Wellness-Oase in den besten Händen ist. Nimm jetzt Kontakt mit uns auf für eine persönliche und unverbindliche Beratung.